DeutschEnglish

Mountainbike

Im Brixental finden Sie ein hunderte von Kilometer langes Radwegenetz.

Egal ob Sie eine gemütliche Familienrunde auf asphaltiertem Wegen bevorzugen oder lieber eine kräftezehrende Steilabfahrt mit wurzelgespickten Singletrails wählen. Vor der Traumkulisse der Kitzbüheler Alpen haben wir garantiert das Richtige für Sie und für alle Ansprüche!

Der perfekte Bike-Tag in den Kitzbüheler Alpen

Die Guides der Bikeacademy Anna, Markus und Kurt erleben ihren perfekten Bike Tag in den Kitzbüheler Alpen. Sonnenaufgang und Frühstück am Berg ...

In Kirchberg in Tirol hat sich das Mountainbike bereits als traditionelles Sportgerät etabliert. Die sanfte Berglandschaft mit unzähligen Forst- und Almwegen ist prädestiniert für diese Sportart. Zahlreiche Mountainbike- und Radwanderwege sowie knackige Trails stehen zur Verfügung. Die 18 Rennradrouten in der Region, der Mozartradweg und der Inntalradweg sind ideale Trainingsstrecken für Hobby-Straßenfahrer. Kirchberg inTirol ist zudem Teil der weltweit größten E-Bike-Destination. Mit Hilfe von Movelo-Elektrobikes kommt man ohne Schweiß an Etappenziele heran, die sonst nur wadenstarke Profis schaffen. Ein großes Netz aus Verleih- und Akkuladestationen garantiert, dass der Saft unterwegs nicht ausgeht.Bikeguides bieten wöchentlich Mountainbike-Einführungen mit Fahrtechniktraining sowie geführte Touren an. Alles zusammen, beste voraussetzungen, aus dem Windschatten der Profis heraus seiner persönlichen Bestzeit entgegenzutreten. Ein weiteres Plus ist, dass es dort viele radlerfreundliche Unterkünfte gibt und dass die beliebte Kitzbüheler Alpen Sommer Card auch als „Freifahrtschein“ auf allen 29 Sommerbergbahnen der 14 Berge ringsum gilt. So können Mountainbiker einige Höhenmeter streichen und Downhiller haben mehrmals pro Tag ein Ticket zum Startpunkt vieler Downhilltrails. Kirchberg hat das optimale Trainingsgebiet für zahlreiche Bike-Events.

Route: 20 Leukental (leichte Route)

Streckenverlauf: Kössen bis Jochberg Wald
Streckenlänge: 36,4 km
Höhenunterschied: 500 m

Verlauf: Von Kössen entlang der Großache auf neu erbauten Radwanderweg bis St.Johann. Von hier am Talboden durch die Felder nach Wiesenschwang, Abzweigungsmöglichkeit nach Going; weiter über den alten Römrweg mit Blick auf den Wilden Kaiser in die Stadt Kitzbühel; von Kitzbühel der Jochberger Ache entlang nach Aurach; von hier längere Anstige bis Jochberg und Jochbergwald. Anschlüsse an die RWW Söllandl, Kalkstein, Brixental.

Start: Kössen Starthöhe: 590 m
Ziel: Jochbergwald Zielhöhe: 1070 m
Länge: 36.4 km Höhenunterschied: 500 m
Schwierigkeit: leicht, mittel mittl. Fahrzeit: 2h30min

Route: 14 Söllandl (mittlere Route)

Streckenverlauf: Wörgl bis St. Johann
Streckenlänge: 34 km
Höhenunterschied: 547 m

Verlauf: Erholsame Route auf z.T. für den öffentlichen Verkehr gesperrten Wegen, mittlere Anstiege zwischen Wörgl und Söll sowie Going und St. Johann; häufige Ortsdurchfahrten mit guter Infrastruktur; von Wörgl über Söll nach Scheffau, am Fuße des Wilden Kaisers durch Wiesen und Felder über Ellmau und Going nach St. Johann (zwischen Kirchbichl/Bruckhäusl und Söll muß auf kurzen Abschnitten die Bundesstraße benützt werden). Anschluß an die RWW Inntal- Unterland, Brixental, Leukental, Kalkstein Nord und Süd. Die Gesamtlänge dieser Route bertägt 43,5 km.

Start: Wörgl Starthöhe: 510 m
Ziel: St. Johann Zielhöhe: 660 m
Länge: 34 km Höhenunterschied: 547 m
Schwierigkeit: mittel mittl. Fahrzeit: 3h

Route: 224 Resterhöhe- Zweitausender (schwere Route)

Streckenverlauf: Paß Thurn - Zweitausender - Paß Thurn
Streckenlänge: 16,5 m
Höhenunterschied: 780 m

Verlauf: Vom Paß Thurn auf dem Forstweg zur Resterhöhe (mehrere Einkehrmöglichkeiten); weiter über den Höhenweg bis zum Zweitausender. Herrlicher Ausblick auf die Hohen Tauern und Kitzbüheler Alpen. Retour über die Hartkaseralm zum Ausgangspunkt.

Start: Paß Thurn Starthöhe: 1250 m
Ziel: Paß Thurn Zielhöhe: 1250 m
Länge: 16.5 km Höhenunterschied: 780 m
Schwierigkeit: schwer mittl. Fahrzeit: 2h15min

Mehr Infos zu Radtouren im und um das Brixental erhalten Sie direkt im Tourismusbüro Kirchberg.

Newsletter abonnieren
jetzt anmelden
Alpen Glück Villa Lisa+43 (0)5357 2397
Familie Schwaiger-KoidlSeestraße 12
info@kirchbergerhof.at6365Kirchberg in Tirol