DeutschEnglish

Unser Hausberg - der Gaisberg

Ein Berg für alle Fälle im Sommer

Der Gaisberg ist der Hausberg von Kirchberg und bietet mit einer Höhe von 1770 m aussichtsreiche Wanderwege und Biketrails. Sommer wie Winter lädt der Gaisberg zu einer Menge Aktivitäten ein und bietet mit dem Gaisberg Sessellift eine bequeme Auf- und Abfahrt. Für Genuss und Einkehrfreuden sorgen zahlreiche Hütten und Berggasthöfe. Wer Kirchberg kennen lernen möchte, sollte unbedingt dies auch vom Gaisberg aus tun. Hier genießt man eine der schönsten Aussichten und entdeckt vielleicht weitere Ausflugsziele, welche sich rund um Kirchberg befinden.

Der Gaisberg Trail

Am Gaisberg in Kirchberg wurde im Juni 2013 der neue Gaisberg Trail eröffnet. Auf der 2 Kilometer langen Strecke gilt es 450 Höhenmeter zu bewältigen. Der Gaisberg in Kirchberg bietet Strecken in allen Schwierigkeitsgraden, die unterschiedlich kombiniert werden können. Zusätzlich zum Lisi-Osl-Trail wurde 2013 der Gaisberg Trail gebaut: Der Singletrail bietet auf 2 Kilometern Länge enge Turns, hohe Stufen und Speed Jumps – alles was Freerider und Downhiller eben mögen.

Routen & Touren

Route 203: Obergaisberg groß
Diese Tour ist sozusagen der große Bruder der Route 202. Denn es geht dabei noch einige Höhenmeter mehr bergauf, bis zum Gasthaus Gaisbergstüberl.

Diese 12 km lange Mountainbiketour starten wir beim Tourismusbüro in Kirchberg. Über den Brixentaler Radweg Nr. 21 fahren wir Richtung Brixen im Thale. Bald schon erreichen wir die Pferderennbahn, von wo wir links in den Wald Richtung Obergaisberg fahren. Die 220 m Höhendifferenz haben wir auf dem guten Asphaltweg bald egalisiert. Oben angekommen müssen wir dann einen schotterigen Graben durchqueren, der zum Bauernhof Obergaisberg führt. Von dieser Stelle genießt man einen wundervollen Ausblick auf Kirchberg. Ab hier bringt uns dann ein teils steiler Schotterweg, der im Winter als Rodelstrecke genützt wird, bis zum Gaisbergstüberl und zur Bergstation des Gaisbergliftes. Ein schattenspendender Wald erleichtert uns die Auffahrt. Entweder hinter dem Gasthaus vorbei, oder auf dem Weg unterhalb, gelangen wir schließlich wieder zu unserem Ausgangspunkt nach Kirchberg zurück.
Route 202: Obergaisberg
Eine kleine Runde bei Kirchberg zum Obergaisberghof.

Diese 6 km lange Radtour starten wir beim Tourismusbüro Kirchberg. Über den Brixentaler Radweg Nr. 21 fahren wir Richtung Brixen im Thale. Bald schon erreichen wir die Pferderennbahn, von wo wir links in den Wald Richtung Obergaisberg fahren. Die 220m Höhendifferenz haben wir auf dem guten Asphaltweg bald hinter uns gebracht. Oben angekommen gilt es einen schotterigen Graben zu durchqueren, der zum Bauernhof Obergaisberg führt. Von dieser Stelle genießt man einen wundervollen Ausblick auf Kirchberg. Ab hier führt uns wieder eine gute Asphaltstraße, an der Kirchangerkapelle vorbei, direkt nach Kirchberg zurück.
Gaisberg - Gampenkogel
Eine herrliche Panoramawanderung mit Auf-bzw. Abstiegserleichterung, etlichen Einkehrmöglichkeiten und einem tollen Gipfelerlebnis

Man wandert zunächst von Kirchberg Ort zum Gaisberglift (großer Parkplatz). Man kann sich die Tour mit der Aufstiegshilfe erleichtern, ansonsten wandert man noch ein Stück entlang des Radweges Richtung Süden, bei einer rechts leichtbergauf abbiegenden Straße (Hinweisschild "Gaisbergalm") verlassen wir den Radweg und wandern zum GH Gaisbergalm.Dort angekommen halten wir uns zunächst Richtung Süden zur BÄRSTATTALM.Für diejenigen die es etwas anspruchvoller wollen, wandern über den Gaisberg - Abzweigung rechterhand steil bergauf oberhalb der Bärstattalm. Für die gemütlichere Variante hält man sich weiter Richtung Süden "Kobingerhütte". Hier oder kurz vor der Wiegalm (liegt noch ein Stück weiter südlich) treffen sich beide Wanderwege wieder. Entlang einer Forststraße wandern wir weiter Richtung "Brechhornhaus"- Kreuzjöchlsee. Kurz vor dem See zweigt ein steiler Wandersteig rechterhand ab. Man kann hier auf dem Ostgrat zum neuen Gipfelkreuz aufsteigen und evtl. auf dem Westgrat absteigen. In diesem Falle wandert man entweder wieder südlich(links) zum Brechhornhaus und weiter entlang der bekannten Route, oder man wandert nördlich (rechts) zur Bergstation der Alpenrosenbahn (Westendorf), benützt diese als Abstiegshilfe und fährt mit dem Bus nach Kirchberg zurück!
Übern Brixenbach zum Gaisberg
Schöne Ganztageswanderung über die Brixenbachalm und Wiegalm auf den Gaisberg.

Vom Info Büro Brixen marschieren wie zunächst zum Ortsteil Brixenbach. Ab der Reiterbrücke gibt es zwei Möglichkeiten, einmal über den Kreuzweg (schöner Wanderweg über Almwiesen) oder auf der breiten Forststraße weiter zur Brixenbachalm und Wiegalm. Direkt hinter der Wiegalm gehts links über einen schmalen Weg zum 1770m hohen Gipfel des Gaisberges.
Obergaisberg Runde
Vom Obergaisberg hat man einen tollen Blick auf Kirchberg!

Vom Zentrum aus über das Stöcklfeld bis zur Pferderennbahn. Hier links abbiegen und durch den Wald der Forststraße entlang bergauf am Scherrgrubhof vorbei zum Gasthof Obergaisberg (evt. Einkehr), von hier geht es wieder Richtung Kirchberg, vorbei an der Kirchangerkapelle zur Schiwiese.
Newsletter abonnieren
jetzt anmelden
Alpen Glück Villa Lisa+43 (0)5357 2397
Familie Schwaiger-KoidlSeestraße 12
info@kirchbergerhof.at6365Kirchberg in Tirol