

Eine Skitour bietet nicht nur sportliche Herausforderung
Lernen Sie die Tiroler Berge von ihrer ursprünglichen Seite kennen und lieben!
Eine Skitour bietet nicht nur sportliche Herausforderung sondern auch ein unvergessliches Erlebnis, abseits vom Trubel, in und mit der Natur!
Gehzeit: 3 – 3,5 Std.
Höhendifferenz: 1.060 m
Beschreibung: Eine wunderschöne Tour mit herrlicher Aussicht auf den Großvenediger und Großglockner, die man aber sofort nach ergiebigeren Neuschnee unternehmen sollte.
Ausgangspunkt: Bei der Oberlandhütte oder bei den Parkplätzen am Beginn der Mautstrasse. Parkmöglichkeit unterhalb der Oberlandhütte am Parkplatz bei der Mautstelle.
Tourenbeschreibung: Gleich nach dem Parkplatz am Beginn der Mautstrasse rechts über die Brücke der Aschauer Ache und relativ steil über schöne Hänge bis zur Durachalm 1420 m aufsteigen. Nun rechts ausholend in weitem Bogen bis zum Durachkogel 1773 m und über den flachen Rücken bis zur Breitlabalm 1898 m. Weiter eine kleine Abfahrt 30 Hm und über den steilen Ostrücken auf den Gipfel.
Abfahrt: Entweder wie Aufstieg, aber viel lohnender über die Hänge zwischen Breitlabalm und Durachkogel zurück zur Durachalm.
Höhendifferenz: 680 m
Beschreibung: Eine absolute Genußtour. Am schönsten nach Neuschneefällen oder bei Firn. Schitechnisch unschwierig. Eine absolute Genußtour. Am schönsten nach Neuschneefällen oder bei Firn. Schitechnisch unschwierig.
Ausgangspunkt: Aurach/Wildpark. Parkmöglichkeit beim Wildpark
Tourenbeschreibung: Vom Wildpark über schöne Almenwiesen Richtung Norden, später Richtung Nordosten aufwärts. Links von der Brandner Alm (1551m) vorbei bis auf eine Höhe von 1700 m. Von hier Richtung Osten unschwierig über den Gipfelaufbau zum großen Gipfelkreuz.
Abfahrt: Wie Aufstieg
Höhendifferenz: 1.057 m
Beschreibung: Schöne nicht allzu steile Hänge, besonders nach Neuschnee, der aber nicht zu üppig ausfallen darf, da das Gelände nicht allzu steil ist.
Ausgangspunkt: Beim Gasthof Gredwirt in Aschau. Parkmöglichkeit am Parkplatz Gredwirt nach Rücksprache mit der Wirtin!
Tourenbeschreibung: Zuerst in südlicher Richtung bis zum Weg der von Aschau führt, dann in östlicher Richtung weiter bis zur Piste der Abfahrtsvariante Pengelstein. Nun ein Stück der Piste entlang bis zum Ziehweg vom Pengelstein. Dort dann über kopiertes Gelände zur Kleinmoosalm und in weitem Bogen den Felsvorsprung umgehen. Nun am südwestlichen Teil des Gipfelhanges auf den Vorgipfel und über den meist verblasenen Grat auf den Gipfel.
Abfahrt: Entweder wie Aufstieg, aber bei sicheren Verhältnissen, viel lohnender die Abfahrt vom Gipfelhang gerade aus auf den Felsvorsprung zufahren (den man beim Aufstieg in weitem Bogen umgeht), diesen links umfahren und direkt den Hang auf die Kleinmoosalm abfahren. Nun über welliges Gelände bis zum Ziehweg und von da an auf der Piste bis zum Gredwirt.